Am 16.08.2016 war die Regenbogenschule aus der Nähe von Göttingen im Zukunftslabor MINT. Die lange Anreise hat die Klassenlehrerin Frau Holst mit Ihren Schützlingen gern auf sich genommen, denn durch die Nähe der S-Bahn-Station Hannover Bismarckstraße war das Labor erstaunlich schnell und bequem zu erreichen.

Der Forschungsauftrag für die Kinder der 2. Klasse lautete: “Kann man Flüssigkeiten stapeln?“ Die Kinder staunten nicht schlecht, dass sich diese Frage so eindeutig beantworten lässt.

Im Februar kommen wir wieder, war am Ende des Workshops schon beschlossen.

Haben Sie auch Interesse an einem Workshop im Zukunftslabor MINT?
Nähere Informationen über unsere Angebote für Sekundarstufe und Primarstufe finden Sie unter Angebote für Lehrkräfte.