Am 20.09.2016 waren 22 Kinder einer 2. Klasse der Grundschule Tiefenriede waren zu Gast im Zukunftslabor MINT. Verschiedene Flüssigkeiten sollten vorsichtig übereinander gestapelt werden. Ob das möglich ist und warum, war der Forschungsauftrag des heutigen Vormittags.

Der Umgang mit dem wichtigsten Werkzeug einer Forscherin bzw. eines Forschers, die Pipette, wurde geübt. Jedes Kind durfte am Ende des aufregenden Forschungsvormittags eine Pipette mit nach Haus nehmen.

Gern hätten die Kinder auch noch die Kittel mit nach Hause genommen. Doch die werden in der nächsten Woche gebraucht, wenn eine neue Grundschule in das Zukunftslabor MINT kommt.

Haben Sie auch Interesse an einem Workshop im Zukunftslabor MINT?
Nähere Informationen über unsere Angebote für Sekundarstufe und Primarstufe finden Sie unter Angebote für Lehrkräfte.