Ein Besuch des Außerschulischen Lernortes „Zukunftslabor MINT“ ist bis auf weiteres nicht möglich.
Gern unterstützen wir Sie mit digitalen Angeboten!
Für die Grundschule bieten wir zahlreiche Workshops an, die jeweils Mittwochvormittag von 9:00 bis 12:00[1], [2] stattfinden.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie jeweils nach einem Klick auf den Namen des Workshops.
- P001: Braucht Luft eigentlich Platz?
Klasse 1 und 2 - P002: Hat Wasser eine Haut?
Klasse 1 und 2 - P003: Warum Fische schweben können!
Klasse 1 bis 4 - P004: Kann man Flüssigkeiten stapeln?
Klasse 1 und 2 - P005: Ist Sand magnetisch?
Klasse 3 und 4 - P006: Wie macht man Eis ohne Kühlschrank?
Klasse 3 und 4 - P007: Wie kann man Wasser trocken machen?
Klasse 3 und 4 - P008: Reibung und Rollen
Klasse 3 und 4 - P009: Zahnräder und Zahnradgetriebe
Klasse 3 und 4 - P010: Strom aus Kartoffeln
Klasse 3 und 4 - P011: Stark wie Stärke
Klasse 1 bis 4 - P012: Rotkohl und Blaukraut – Wie ändert sich die Farbe von Rotkohlsaft?
Klasse 1 bis 4 - P013: Programmieren mit Scratch Junior
Klasse 3 und 4
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für einen Workshop grundsätzlich nur durch eine Lehrkraft der Klasse möglich ist!
Aktuell stehen keine freien Termine zur Verfügung!
[1] Gerne können Sie mit uns auch eine spätere Anfangszeit vereinbaren, um beispielsweise Sparpreise der Deutschen Bahn (das Niedersachsenticket gilt ab 9 Uhr) wahrzunehmen.
[2] Für den gewünschten Workshop gibt es aktuell keine freien Termine mehr?
Dann melden Sie sich doch einfach für unseren Newsletter an, über die wir Sie informieren, sobald neue Termine zur Verfügung stehen.