Wir stellen uns vor
[JAHR] riefen die drei MINT-Fakultäten das Zukunftslabor MINT ins Leben, das 2016 in eigene Räumlichkeiten in der Bismarckstraße zog. Ziel war und ist es, mehr Schülerinnen und Schüler als Studierende für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge zu gewinnen.
Zu den im Zukunftslabor MINT veranstalteten Workshops für Schulklassen, die Begeisterung für die MINT-Fächer wecken sollen, sind seitdem zahlreiche Projekte und Aktionstage speziell zur Berufsorientierung hinzugekommen:
Wir beteiligen uns am Zukunftstag, der IdeenExpo und dem November der Wissenschaft. Regelmäßig bieten wir Studieninteressierten im Rahmen des MINT-Mentoring Einblicke in die MINT-Studiengänge und fahren in Schulen, um dort die Studiengänge der Hochschule Hannover zu präsentieren. Daneben findet einmal im Jahr der Berufsorientierungstag CheckMINT sowie die Summerschool StartUp your STUDY statt.

Um alle unsere Aktivitäten unter ein gemeinsames Dach zu bringen, haben wir uns 2019 zum Projekthaus Zukunft MINT umbenannt.
Angebote

… für Lehrkräfte
Kommen Sie mit Ihrer Schulklasse zu uns oder lassen Sie sich von unseren Studierenden besuchen.

… für Studieninteressierte
Lerne die Hochschule Hannover und ihre Studiengänge und -programme kennen.
Aktuelles

StartUp your STUDY
Finde deinen Studiengang.
Mach vor dem SOMMER DEINES LEBENS klar, wie’s danach weitergeht.

MINT-Mentoring
Wähle einen Studiengang und nimm‘ in Begleitung Vorlesungen, Seminaren und Laboren teil.
Neuigkeiten

Betriebspraktikum im Zukunftslabor MINT
In den letzten Wochen wurde das Zukunftslabor MINT durch Jan Lauxtermann unterstützt.

Smart Fashion Woche
Lust auf Nähen, Elektrotechnik und Informatik? Dann komm doch zur Smart Fashion Woche.

Projekthaus Zukunft MINT gewinnt ein Auto
Seit Mai ist das Team des Projekthaus Zukunft MINT mobil.