Ein Besuch des Außerschulischen Lernortes „Projekthaus Zukunft MINT“ ist ab Februar 2022 wieder möglich. Die Terminvergabe erfolgt jedoch unter Vorbehalt, da die Termine ggf. aufgrund einer Änderung der Coronalage wieder abgesagt werden müssen.
Das Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover bietet Studieninteressierten verschiedene Angebote an, um die naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge kennenzulernen und einen praxisnahen Einblick in die Fachrichtungen zu erhalten.
- CheckMINT – Der große Berufsorientierungstag im Februar
- Female Rolemodels in MINT: Interviews mit Ingenieurinnen und Informatikerinnen
- MINT-Hochschulpraktikum: zweiwöchiges Praktikum zum Kennenlernen der MINT-Studiengänge
- MINT-Mentoring: ein „Studium auf Probe“, bei dem Schüler_innen den Studienalltag von Studierenden begleiten
- Niedersachsen-Technikum: Betriebspraktikum mit Hochschultag für Schulabsolventinnen
- November der Wissenschaft: im alle zwei Jahre stattfindenden November der Wissenschaft bieten wir zahlreiche besondere Angebote
- StartUp your STUDY: die Summerschool, bei der der zukünftige Studiengang gefunden werden kann
- Studienberatung: für alle größeren Fragen rund ums Studium
- StudyFLEX: das entschleunigte Elektrotechnik und Informationstechnikstudium
- StudyMINT: das naturwissenschaftlich-technische Orientierungssemester
Schulklassen können zusätzlich an den Workshops in unserem 2016 gegründeten Zukunftslabor MINT teilnehmen.