
Informationen
- Zeit: Mittwoch, den 07.04.2021 um 12:30
- Teilnahme: direkt über diesen Einladungslink
- Kontakt: andreas.schmid(at)hs-hannover.de
Angebot
- Teilnahme an einer Vorlesungsstunde
- Fragen stellen und mit den Studierenden aus dem Studiengang sprechen
Beschreibung
Was bietet dir der Abschluss?
- 900,- € monatlich ab Studienbeginn
- zukunftssicherer Arbeitgeber, der Dich bereits während des Studiums begleitet
- viel Praxiserfahrung während des Studiums
- sehr gute Beschäftigungsperspektiven
- Verbeamtungsmöglichkeit nach 6 Monaten Berufspraxis
- flexible Arbeitsmodelle (z.B. mobile working, Teilzeitarbeit)
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- interessante und vielseitige Aufgabengebiete
- eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
Welche Inhalte erwarten dich im Studium?
- Informationstechnik
- Internet
- Datenbanken
- Informationssicherheit
- Anwendungsentwicklung
- Recht
- Datenschutz
- Dienstrecht
- IT-Recht
- Verwaltungsrecht
- Verwaltungsmanagement
- Anforderungsanalyse
- Informationsmanagement
- Projektmanagement
- EVB-IT
- Fachverfahren
- E-Government
- öffentl. Haushalt
- Digitale Transformation
Was musst du erfüllen, um einen Stipendienvertrag zu erhalten?
Voraussetzung für den Abschluss eines Stipendienvertrages mit dem Land Niedersachsen ist die Zusage eines Studienplatzes durch die Hochschule Hannover (HsH).
mehr Informationen zum Studiengang auf der Seite der Hochschule Hannover
mehr Informationen zum Studiengang auf der Seite des Landes Niedersachsen