In dieser Galerie finden Sie Fotos der Schulklassen, die nach unseren Workshops entstanden sind.
Ein Klick auf eines der Bilder zeigt dieses im Vollbild. In dieser Vollbildansicht kann mit der Maus, den Pfeiltasten oder auch per Touch navigiert werden.
Gymnasium Adolfinum Bückeburg – Schüler_innen nach dem Workshop „NAO-Roboterprogrammierung“
Käthe-Kollwitz-Schule – Roboterkurs – Schüler_innen nach dem Workshop „LEGO-EV3-Roboterprogrammierung“
Grundschule Beuthener Straße – Schüler_innen nach dem Workshop „Zahnräder und Zahnradgetriebe“
Grundschule Tiefenriede – Schüler_innen nach dem Workshop „Scratch Junior“
Grundschule Tiefenriede – Schüler_innen nach dem Workshop „Braucht Luft eigentlich Platz?“
Ludwig Windthorst Schule – Schüler_innen nach dem Workshop „LEGO-EV3-Roboterprogrammierung“
Ludwig Windthorst Schule – Schüler_innen nach dem Workshop „LEGO-EV3-Roboterprogrammierung“
Bonifatiusschule Hannover – Schüler_innen nach dem Workshop „Zahnräder und Zahnradgetriebe“
Käthe-Kollwitz-Schule – Roboterkurs – Schüler_innen nach dem Workshop „LEGO-EV3-Roboterprogrammierung“
Grundschule Rethmar- Schüler_innen nach dem Workshop „Zahnräder und Zahnradgetriebe“
Heinrich-Wilhelm-Olbers Grundschule – Schüler_innen nach dem Workshop „Kann man Flüssigkeiten stapeln?“
Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg – Schüler_innen nach dem Workshop „NAO-Roboterprogrammierung“
IGS Nienburg – Schüler_innen nach dem Workshop „LEGO-EV3-Roboterprogrammierung“
IGS Nienburg – Schüler_innen nach dem Workshop „LEGO-EV3-Roboterprogrammierung“
IGS Nienburg – Schüler_innen nach dem Workshop „LEGO-EV3-Roboterprogrammierung“
Grundschule Hohnsen – Schüler_innen nach dem Workshop „Strom aus Kartoffeln“
Grundschule Höver – Schüler_innen nach dem Workshop „Warum Fische schweben können“
Elsa-Brändström-Schule – Schüler_innen nach dem Workshop „Zahnräder und Zahnradgetriebe“
Grundschule Am Sandberge – Schüler_innen nach dem Workshop „Strom aus Kartoffeln“
Grundschule Tiefenriede – Schüler_innen nach dem Workshop „Kann man Flüssigkeiten stapeln?“
Grundschule Beuthener Straße – Schüler_innen nach dem Workshop „Zahnräder und Zahnradgetriebe“
Grundschule Rethen – Schüler_innen nach dem Workshop „Eis ohne Kühlschrank“
Grundschule Tiefenriede – Schüler_innen nach dem Workshop „Eis ohne Kühlschrank“
Grundschule Tiefenriede – Schüler_innen nach dem Workshop „Rotkohl und Blaukraut“
Regenbogenschule – Schüler_innen nach dem Workshop „Flüssigkeiten stapeln“
Eichendorffschule – Schüler_innen nach dem Workshop „Flüssigkeiten stapeln“
Grundschule am Sandberge – Schüler_innen nach dem Workshop „Flüssigkeiten stapeln“
Kooperationen – Schüler_innen nach Abschluss des Projekts „Mensch-Natur-Technik“