
- Studienform: Vollzeit
- Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Regelstudienzeit: 7 Semester
Studienziel
Der Studiengang Nachhaltige Elektrische Energieversorgung (NEV) verbindet die elektrotechnische Perspektive mit energietechnischen Inhalten aus dem Maschinenbau. Dabei werden technische Themen mit wichtigen Aspekten der Nachhaltigkeit, Ökonomie, Ökologie und Ethik verknüpft.
Berufsfelder
Der Studiengang richtet sich an folgende Branchen und potenzielle Arbeitgeber:
- Hersteller und Entwickler von Windkraft- und Solaranlagen
- Betreiber von Wasserkraft- und Speicherkraftwerken
- Energiegenossenschaften
- lokale und überregionale Energieerzeuger
- Technologieanbieter im Bereich Energie- und Kraftwerkstechnik
- Netzbetreiber
- innerbetriebliche Energieberater (mittelständische Unternehmen und Großindustrie)
- Beratungsbranche/Ingenieurdienstleister
- Berater und Sachbearbeiter in Verwaltung und Politik (Energie und Umwelt)
Interesse? Mehr Informationen hier.