Voraussetzungen und Möglichkeiten für ein Studium
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu beginnen. In Niedersachsen gibt es einige Besonderheiten.
Allgemeine Hochschulreife: Abitur
Das Abitur ist die sogenannte „allgemeine Hochschulreife“. Mit dem Abitur kannst Du an allen Universitäten oder Hochschulen studieren. Hinter dem Begriff Hochschule für angewandte Wissenschaften verbergen sich die früher als Fachhochschulen bezeichneten Studienorte.
Fachgebundene Hochschulreife
Die „Fachgebundene Hochschulreife“ berechtigt ebenfalls zum Studium an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen allerdings begrenzt auf Studiengänge, die durch die Ausrichtung Ihrer „fachgebundenen Hochschulreife“ vorgegeben sind.
Fachhochschulreife: Fachabitur
Mit der „Fachhochschulreife“ kannst Du alle Fachhochschulstudiengänge studieren. In Niedersachsen ist es sogar möglich, mit der Fachhochschulreife an einer Universität zu studieren und zwar in Studiengängen, die sich fachlich an die Ausrichtung des Schulabschlusses anschließen.
Hochschulzugangsberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung
In Niedersachsen ist es möglich mit einem Meister- oder Techniker- oder Betriebswirtschaftsabschluss auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zu studieren.
3 plus 3-Regelung
Wer eine 3 dreijährige Berufsausbildung absolviert und zusätzlich drei Jahre Berufserfahrung hat, kann fachgebunden studieren.
Mehr Informationen gibt es auf der Seite Studieren ohne Abitur.
Studienmöglichkeiten
Teilzeitstudium
An der Hochschule Hannover besteht die Möglichkeit auf Antrag einzelne Studiengänge in Teilzeit zu studieren. Das Teilzeitstudium soll den Studierenden eine reguläre und transparente Verlängerung der Regelstudienzeit ermöglichen. Daher dürfen Studierende im Teilzeitstudium maximal die Hälfte der in der Prüfungsordnung vorgeschrieben Leistungspunkte erbringen.
Weitere Infos sind beim Servicezentrum Beratung zu finden.
Duales Studium
Das Duale Studium verbindet eine betriebliche Ausbildung mit dem Studium. Genaueres ist hier zu finden.
Vorstellung der Studiengänge
Hier geht es zu den MINT-Studiengängen an der Hochschule Hannover.
Hier geht es zu allen Studiengängen von A bis Z an der Hochschule Hannover.
Studieren ohne Abitur
Zu dieser Zielgruppe zählen beispielsweise Meisterinnen und Meister, Technikerinnen und Techniker, Fachwirtinnen und Fachwirte, aber auch diejenigen, die über die Hochschulzugangsprüfung oder ihre Berufsausbildung sowie eine mehrjährige Berufstätigkeit eine solche berufliche Hochschulzugangsberechtigung erworben haben.
Weitere Infos gibt es bei der Offenen Hochschule.