MINT-Mentoring: Schnuppern in den Ferien
Was ist das MINT-Mentoring?
Das Abi rückt so langsam näher und Du fängst an Dir Gedanken zu machen, wie es weitergehen könnte für Dich?
Oder Deine momentane Situation schreit nach Veränderung?
Dann ist das „MINT-Mentoring“ genau richtig für Dich. Denn „MINT-Mentoring“ bedeutet „Studium auf Probe“.
Und so funktioniert es: Du wählst einen Studiengang aus dem MINT-Bereich, also aus den regulären Bachelorstudiengängen der Fakultäten I, II und der IV (Informatik), und begleitest eine*n Student*in dieses Studienganges im Studienalltag. Dein*e Mentor*in aus dem jeweiligen Studiengang nimmt Dich als Gast mit in Vorlesungen, Seminare und Labore. Danach kannst Du erstmal sacken lassen, was Du erlebt hast. Denn Deine Mentor*innen haben auch über das „MINT-Mentoring“ hinaus als Deine ganz persönlichen Ansprechpartner*innen in der Hochschulwelt ein Ohr für Dich.
Alle Informationen gibt's auch in unserem Flyer.
Deine Vorteile
Du
- bekommst kostenfrei einen direkten Einblick in ein Studium in MINT-Bereich und kannst in das studentische Leben eintauchen,
- kannst Dir ein detailliertes Bild vom Studiengang und möglichen Vertiefungsfächern bzw. Alternativen machen,
- erlebst, dass Du nicht in allen Fächern bereits vor Beginn des Studiums perfekt sein musst (Hemmschwellen werden abgebaut),
- kannst Dir ein Bild von der Atmosphäre an der Hochschule Hannover und der Ausstattung der Räume machen,
- knüpfst Kontakte zu Studierenden und Lehrenden der Hochschule Hannover,
- erlebst den Studienalltag (auch in Lerngruppen, Tutorien, Seminaren und der Mensa) eines MINT-Fachs,
- erlebst, wie Lerninhalte aus der Schule, im MINT-Studium praktisch umgesetzt werden.
Teilnahme
Du bist Schüler*in der Oberstufe oder Schulabsolvent*in und interessierst Dich für naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge? Dann kannst Du beim MINT-Mentoring teilnehmen. Am besten bieten sich hierfür die Herbst- und Osterferien an, aber auch andere Zeiträume sind möglich.
Du teilst uns mit, welchen Studiengang Du kennenlernen möchtest und wie lange Du eine*n Student*in im Studienalltag begleiten möchtest. Die Länge des MINT-Mentorings entscheidest Du. Alles ist möglich bei dieser kleinen Studienorientierungsphase.