Wir haben auf der Maker Faire am 19. und 20.08.2023 mit unserer Kooperationsschule, der KGS Pattensen, die Ergebnisse aus dem schulischen Maker Space vorgestellt.
Der technische Aufbau, das Programmieren eines Arduinos, sowie die Einbindung von Sensoren und Aktoren und die Einrichtung unterschiedlicher Kommunikationswege erfolgte Schritt für Schritt in der Schule und wurde vom unseren Teammitglied und Experten Dr. Christian Schmicke durch unterrichtsbegleitendende Videokonferenzen unterstützt.
„MINT Space-Lab 4.0: Die sprechende Pflanze“ ist nun ein Angebot des Projekthauses Zukunft MINT. Ab sofort können sich Schulen ab Klasse 9 für die Teilnahme am neuen Projekt Smart3 bewerben, das eine Weiterentwicklung der Ardunio-gesteuerten Pflanzenüberwachung darstellt. Informatik und Technik (Smart-Home, Smart-Fashion, Smart-Growing) werden verbunden mit Berufsorientierung.
Dieses Projekt wird gestützt vom Fachkräftebündis Leine-Weser.